Also Gmax ist ziehmlich kompliziert in der Handhabung,vor allem was die Menüsteuerung für die Werkzeuge und Bearbeitungmodis betrifft.Wenn man dann noch ohne Englischkenntnisse wie ich dasteht,wird's verdammt schwer sich dort reinzufuchsen.Ich selbst hatte es aufgegeben und dann Geld in FSDS v.2 investiert.
Solltest Du letztendlich auch diesen Schritt tun,wäre vielleicht FSDS Version 3 empfehlenswert.Dort sind jetzt bestimmte Arbeitsgänge,die manche Details einfacher und schneller modellieren lassen,und vom Flusi unterstützte Funktionen mit enthalten,die vorher nur mittels Gmax möglich waren(extra ausklappbare Landescheinwerfer zum Beispiel).
Gmax ist natürlich immer noch umfangreicher,aber wie gesagt.Für einen absoluten Anfänger erst mal ein ganz dicker Brocken.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie
don\'t worry
be happy
|