Zu den Benchmarks: Ich hätte die Benchmarks auch nicht erwähnt, wenn ich nicht stets das Gefühl gehabt hätte, dass der m505 und m500 einfach langsam und träge ist. Und genau das zeigen die Benchmarks. Und worin der große Unterschied begründet ist, weiss ich leider nicht. Vieleicht sitzen bei Handspring die wirkliche Entwickler von PalmOS und wissen, was sie tun?
Ich glaube fast Du hast nur den m500 getestet, da könnte der fehlende (eigene) Bildschirmkontroller eine Erklärung sein. Ansonsten glaube ich noch immer, daß der Benchmark schlichtweg nicht f. OS 4.0 optimiert ist u. daher zwischen OS 3.5.x u. 4.0 unterschiedliche, falsche Meßwerte zustande kommen. Das mit dem Träge kann ich, wie gesagt überhaupt nicht bestätigen auch nicht im Vergleich zum Visor eines Freundes. Du darfst nicht vergessen beim Benchmark kommt schlichtweg noch hinzu, daß er mit einem 3rd Party Developer Kit geschrieben wurde (Fortran o. ä.!?), daß ist ebenfalls eine Verunreinigungsquelle f. den Meßwert. Daran daß die Handspring Entwickler um 88 % besser als die Palm Leute sind glaub ich nicht unbedingt – ich glaube viel mehr es liegt eindeutig an einem subjektiven Eindruck, den Du durch den Benchmark bestätigt siehst, aber keineswegs an realen Bedingungen bzw. objektivierbaren Meßwerten – die liefert dieser Benchmark schlichtweg nicht.
Überhaupt finde ich es seltsam einen Benchmark bei Geräten einzusetzen, die doch sehr unterschiedlich sind (verschiedene Plattformen, ...). Besser wäre es gewesen eine Prozessmessung vorzunehmen. Wie lange brauche ich f. Task xyz (z. B. einen Termin ändern, kopieren, ...) auf x, y und z in einzelnen Schritten. Programme ausführen ist auf beinahe jedem PDA doch recht rasch, weil es eine der Grundanforderungen an solche Geräte ist.
So, und warum ist nun für mich der m500 besser als der m505? Da wäre als erstes das misserable Display. Farbe toll, aber bitte nicht so. Welche Vorzüge hat nur der m505 gegenüber dem m500? Anders gefragt: Welche Vorzüge hat nun der m500 gegenüber dem Handspring? Welche Vorzüge hat der m500 bzw. m505 gegenüber den alten Palms? Warum sollte ich mir die neuen zulegen? Was ist den bitte wirklich neu am m500 oder m505, aber auch am Handspring Edge? Worin liegt der Mehrwert, der den Mehrpreis rechtfertigt? Großes, großes Fragezeichen.......
Welche Vorzüge hat der Sony gegenüber dem Visor, Palm, ...!? Welche Vorzüge hat das neue Auto gegenüber dem Alten, welche Vorzüge hat die Uhr mit Stoppfunktion gegenüber der ohne, ... Ich habe nicht gesagt, geht raus und kauft euch die neuen Geräte. Wer sein altes ersetzen will/ muß oder ein neues kaufen will, sollte aber doch objektivere Informationen in einer „Fachzeitschrift“ erhalten. Wie gesagt, rein subjektiv (ich habe die Displays nicht ausgemessen), ist das Display des m505 vollkommen zufriedenstellend und bei Datebk4, AvantGo, WordSmith, TinySheet, PhotoSuite, ... einfach schöner. Also ich würde auf jeden Fall ein Farbdisplay einem S/W vorziehen, daß ist aber mein Geschmack. So wie Du es darstellst kann man den Palm aber nur lesen, wenn man einen Neonscheinwerfer direkt daneben stellt und das stimmt einfach nicht. Wie gesagt, ließ bitte den Display Link ...
Und genau darin liegt das Problem der Branche. Die neuen Devices sind eben kein Grund, den alten einzumotten und einen neuen zu kaufen. Gleichgültig ob Handspring oder Palm. Beide sind meiner Ansicht nach nicht wirklich attraktiv.
Hab ich nie gesagt und stimmt vollkommen (bis auf den letzten Satz

)
Und zum Thema nicht gut recherchiert: Das muss ich wirklich zurückweisen. Nur weil du nicht meiner Meinung bist, heisst das nicht, das ein Artikel schlecht recherchiert ist, oder?
Ich glaube ich habe genügend Punkte aufgezählt, in denen ich den Gegenbeweis antrete

und das hat nichts damit zu tun, daß ich nicht Deiner Meinung bin.
Und gerade bei PDAs ist für mich und ich denke für die meisten Leser das interessanteste, wie sie sich in der Praxis bewähren. Und das ist nunmal subjektiv. Und damit meine ich nun nicht, ob das Gehäuse schwarz oder silberfarben ist. Und deine Einwände, sorry, sind auch allesamt subjektiv. Das einzig wirklich objektive, die Benchmarks, hast du ja auch nicht akzetpiert, also....
Find ich interessant! Von Praxis lese ich nur nichts im Artikel und wie lange hast Du das Gerät wirklich benutzt. Subjektiv in Ehren, ich glaube aber das man sehr wohl objektiver testen kann. Das subjektive Meinungen einströmen ist mir schon klar nur hab ich es in diesem speziellen Artikel als sehr extrem und unreflektiert empfunden.
Ich möchte nicht persönlich werden, der letzte Teil ist aber ein bißchen "kindisch" – das schließt ja nahtlos an die „scherzhafte“ Diffamierung des ersten Absatzes an. Subjektiv ist Lederabdeckung, vielleicht noch Display (dies könnte man ja messen) und sonst seh ich da nichts mehr was rein subjektiv wäre? Habe versucht die Punkte möglichst objektiv auszuführen.
to be continued ...