Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2001, 21:33   #8
PalmGuru
Senior Member
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 69
Beiträge: 105


Standard Teil 1 (:

@mike

Das ist ja ein ausführliches reply gewesen Bin neugierig, ob eine spannende kontroversielle Diskussion zustande kommt.

Lieber PalmGuru. Nicht böse sein, aber auf Grund deines Postings würde ich dir fast den Spitznamen Palm "Fanatiker" andichten

Du hast recht. Der Name könnte das implizieren. 2 Sachen dazu: Durch Difamierung die Argumente des Anderen schlecht zu machen ist keine gute Strategie u. wir sollten uns auf keinen Fall in einen Krieg à la M$ vs. Apple hineinziehen lassen. Für so einen Blödsinn sollten wir der Industrie nicht den Diener machen.

Ich werde nun nicht Punkt für Punkt durchgehen sondern nur ein paar Gedanken zum Besten geben, die mir so durch den Kopf gegangen sind, als ich deine Postings gelesen habe.

Sind vielleicht einige der Punkte richtig u. nicht zu entkräften?

Ein Wort, dass immer wieder in deinem Posting auftaucht ist "optional". Gleichgültig, ob es ein anstädniges Etui ist, oder das Reise-Set. Warum verdammt nochmal muss ich bei einem PDA, der ohnedies schlicht und einfach teuer ist, noch so viel dazukaufen, damit das Teil praktisch zu handhaben ist? Und nichts anderes habe ich kitisiert. Das es auch anders geht, beweist der Sony PEG-S300. Ein wirklich sehr gutes und praktisches Etui und ein Netzteil, daß man direkt anschließen kann sind dabei. Das nenn ich praktisch und kundenfreundlich!

Praktisch ist die Lederabdeckung des Palm od. die Hülle des iPaq auch. Trotzdem verwende ich noch andere Taschen. Also die Hülle würde ich nicht als einziges Kaufkriterium sehen. Vor allem bei einem Gerät das bequem in der Hemd- od. Sakkotasche getragen werden kann (da ist eine Abdeckung sogar besser als eine Tasche, da das Gerät so schneller einsatzbereit ist).

Beim Netzgerät hast Du sicher recht, nur kommt der ONU nach 1 - 2 Wochen sicher in die Nähe seiner HotSync Station (der Palm ist sehr schnell wieder aufgeladen, glaube 2 h bis 100 %, ich habe ihn immer beim HotSync in der Station und komme eigentlich nie unter 80 %, selbst wenn ich mal 3, 5 oder 7 Tage weg sein sollte, mach ich mir da keine Sorgen) u. wer oft unterwegs ist, dem zahlt es die Firma bzw. gibt es noch die im ersten Posting genannten Alternativen. Also hat der Sony einen so schlechten Akku?

Und ja, man kann den Palm unbeabsichtigt aufdrehen. Ist nicht nur mir so ergangen. Ich hab das mehrere Kollegen ausprobieren lassen.

Das entspricht absolut nicht den Ergebnissen meines Experiments bzw. meiner Erfahrung mit dem m505, noch denen meiner Freunde die einen haben bzw. hab ich dazu auch nichts in den Newsgroups gelesen!? Also was ist die intervenierende Variable!?

Zum Thema Display: Das Farbdisplay des m505 ist schlicht und einfach bei normalen Lichtverhältnissen in einem Raum nicht vernünftig lesbar und man muss stets die Hintergrundbeleuchtung aktivieren. Wenn nun Palm behauptet, dass man auf Grund des neuen Displays eine längere Zeit mit einer Volladung des Akkus auskommt, ist dies leider schlicht und einfach falsch!

Und wie ist das beim Sony, iPaq oder auch Psion? Wo behauptet das Palm? Tatsache ist, das Palm immer noch die beste Batterieleistung hat – siehe Stromverbrauch Link.

Ich habe mir deinen Link noch nicht angesehen, werde es aber tun. Nur ändert es nichts daran, dass das Display des m505 einfach schlecht ist. Das reflektive Displays auch wirklich so funktionieren können, wie es die Theorie sagt, beweist Sonys neuer PEG-N710C, den ich mir letzte Woche in New York gekauft habe. Beide nebeneinander gelegt, kein Vergleich. Vergiss den Palm, sorry.

Tu das bitte, ist sehr sachlich. Den neuen Sony hab ich noch nicht live gesehen, daher kein Urteil - ist das Hintergrundlicht nicht einfach nur stärker aufgedreht?

Zum Thema Speicherkarten: Wie oft muss ich eigentlich schreiben, dass mir die komplette Problematik auf den Keks geht? Mir ist es schlußendlich Sch...egal, welches Kärtchen nun zum Einsatz kommt, aber bitte nicht jeder Hersteller sein "eigenes" Format. Ob Digitalkamera, PDA, MP3-Player, in jeder Kiste brauche ich andere Karten. Das kann ja wohl nicht sein, oder? Und nur, weil Palm nun jetzt den selben Mist von sich gibt, wie alle anderen, dass es für SD-Cards ohnedies irgendwann einmal alles geben wird, muss ich das doch nciht gut finden. Ich will endlich ein Format, das ich auf all meinen Devices verwenden kann.

Stimmt schon, nur müssen meine ganzen Geräte nicht von unbedingt nur von Sony kommen. Abgesehen davon unterstützt Palm SD u. MMC ...

Und zum Thema Sony der Meisterkoch: Ich möchte wirklich nicht als Sony Fanatiker dastehen, aber die bleiben IHREM Standard, dem MS Stick, zumindest in allen Arten von Devices treu und ich kann die schweinisch teuren blauen Dinger wenigstens in meiner Digitalkamera, PDA, Handy, Notebook usw. nutzen. EInziger Nachteil: Die Dinger müssen halt von Sony sein. Andere Hersteller wechseln sogar in der eigenen Produktrange fleissig das Format.

Das ist nur ein Argument, wenn Du einzig und alleine Sony benutzt. Ich möchte meine Welt aber nicht nur auf Sony reduzieren ...

to be continued ...
PalmGuru ist offline   Mit Zitat antworten