Thema: Dreamfleet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2001, 21:10   #46
holu
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293


Standard

Hi,

jetzt geht die Diskussion los

Dreamfleet ??
JAU .. aber sicher .. schon bestellt (http://www.simw.com)
Airbus ? Äehm .. hat der Uhren drin ? Gibt´s überhaupt "Fly By Wire" für den FS2000 ?

Thanks .. aber ich MUß seit 13 Jahren meine drehenden Zeiger sehen. Was nicht heißt, daß ich als alter FS - User nicht dann doch wieder aus Sammelleidenschaft alles bestelle.

Und wer nicht weiß, wie drehende Zeiger 1990 auf dem PC mal aussahen :

http://www.dl3dk.de/

Da gibt´s den FS3 und den FS4 zum Download. Läuft ruckelfrei unter Windows98 mit GForce2 Graphik

So denn .. abschließend zur Wirtschaftlichkeit :

Also .. die Daten, die ich da angegeben habe, sind nicht von mir sondern vom United States Department of Transportation. Wie die an diese Daten kommen ist mir relativ unbekannt und auch (fast)egal.

Ich habe die B767 mit der L1011-1 verglichen, weil ich hierzu genaue Daten habe und das United States Department of Transportation die Maschine auch gegeneinander aufstellt. Näheres dazu auf meiner Website unter L1011 => Fakten.

Mir war es nur wichtig zu erklären, daß ein alter "Flieger" (Anm. Was ist eingentlich alt ? Eine L1011-500, die frisch aus einem D-Check kommt oder der Airbus A320, der noch drei Jahre bis dahin fliegen muß und nebenbei nur minimum Maintenance bekommt ?) nicht gleich unwirtschaftlich sein muß. Nicht umsonst halten viele Airlines an den DC10 oder L1011 fest da die Kisten ungemein wirtschaftlich zu betreiben sind (Abgeschreiben usw.).

Egal .. Thema durch oder neuen Ordner anlegen, gell watsi Da könne wir dann mal richtig abdiskuttieren
____________________________________
Always Happy Landings

Holger Ludwig
German Lockheed L1011 Information Center
Mail : Webmaster@L-1011.de
Web : http://www.L1011.de

Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef!
holu ist offline   Mit Zitat antworten