Ich bin aber über SLI oder auch Crossfire nicht so glücklich. Zwar ist es schon cool, mit 2 GraKas die Graphikleistung zu steigern. Die Idee ist ja auch nicht so neu, die gleichen Überlegungen hat man schliesslich auch früher schon bei den CPU's getätigt; das Resultat da sind die Prozessoren Pentium D, Core 2 Duo, Athlon 64 X2 etc...
Doch bedenke man, dass schon heute jede GraKa hinten am Gehäuse 2 Slotbleche einnimmt. Manchmal geht sogar auf dem MoBo noch einen weiteren Steckplatz flöten (auf jedenfall noch bei AGP). Also braucht eine GraKa heute schon "verdammt" viel Platz, mit SLI oder CrossFire geht dann der doppelte Platz flöten, da bleibt dann vom MoBo nichtmehr viel übrig

. Und von Quad-SLI wollen wir jetzt garnicht erst reden, jedenfalls dann nicht, wenn es nicht so gebaut ist wie bei der 7950 GX2.
Ich persönlich bevorzuge eigentlich alles auf einer Karte und ich behaupte, mit den heutigen Techniken zur Chipherstellung ist es problemlos möglich, alles in einem Chip unter zu bringen. Also etwa im Stil von Dual Core GPU's. Das bringt dann auch gewaltigen SpeedUp im Datenaustausch zwischen den beiden Kernen, wenn dieser nichtmehr über einen externen PCI-E Bus geschickt werden muss.
Ausserdem, diese Idee mit 2 GraKas ist wirklich nichtmehr neu, das versuchte man doch schon damals mit den Voodoo Karten. Dort musste man das Videosignal auch schlaufen.
Gruss Wildfoot