ich möchte da eigentlich nichts weiter zu sagen.
Zwei wichtige Aussagen haben FS-Simul und Herbertus geliefert.
Der FS hat sozusagen ab Werk ein Problem. Er basiert auf einem recht groben Datenmaterial, was in diesem Thread noch nicht erwähnt wurde.
Jetzt kommt aber FS-Simul seine Aussage zum tragen.
Viele Addon Designer wissen, dass wenn sie Ihre Objekte hochgenau positionieren würden nichts mehr optisch richtig im Default FS passt.
Sie passen sich diesem ungenauem System an.
Anmerkung aufgrund der Screenshots glaube ich, dass sich beim FSX das Ganze erheblich ins positive verschieben wird, was natürlich Fehler niemals ausschliesst)
100% korrekt im FS2004 kann man eigentlich nur arbeiten wenn man im umgesetzten Addon Bereich alles komplett ändert, dann hat man allerdings Randprobleme zum Default FS.
Dann gibt es die übliche Problematik bei der Entzerrung von Kartenmaterial als Basishintergrund im Designtool als sehr häufige Fehlerquelle.
Herbertus seine Aussage ist auch korrekt.
Dieses ist die andere Möglichkeit. Unser Erdmodell.
Hier gibt es verschiedene Modelle die sich zum Teil auch geändert haben, weil man neue Erkenntnisse gewonnen hat. So hat man das Problem, dass ein und diesselbe Koordinatenangabe auf der Erdoberfläche ganz verschiedene Stellen beschreiben kann, je nachdem welches Erdmodell verwendet wird.
Aus diesem Grunde sollte so eine Information und die Projektion immer bekannt sein.
Der FS verwendet schon seit längerem das Modell WGS84, welches z.B auch in der Fahrzeugnavigation verwendet wird.
Von daher sollten Addons immer auf WGS84 ausgelegt sein.
Tun sie in der Regel bei Airports/ Default Airports auch. Aber es gibt Anflugkarten, da ist das geodätische Datum ED50. Diese Koordinaten müssten erst in WGS84 umgerechnet werden. Das hat Microsoft selbst hin und wieder übersehen. Die Koordinaten wurden direkt als WGS84 ausgelegt. Der Airport liegt falsch.
Das scheint auch mit anderen Material für andere Länder hin und wieder passiert zu sein, dort wurde wieder ein anderes geodätisches Datum verwendet.
Dieses sind allerdings Ausnahmen.
Im Default FS war es oft sehr schlecht aufgelöstes Datenmaterial und unkorrekte Umsetzung bei der Arbeit, was zu Ungenauigkeiten führt.
Übrigens ich weis nicht ob es für die aktuelle Google Earth Version auch noch gilt.
Auch Google Earth ist /war nicht unbedingt als georeferenziert zu bezeichnen. Auch hier finden sich Fehler. Ich meine Horst LOWW war es der hier Beispiele gezeigt, verlinkt hat, wo man fehlerhafte Zusammensetzung/ Entzerrung der Luft/Satellitenbilder sehen konnte.
|