Hallo Jörg,
ich habe mir Dein erstes Posting nochmal durchgelesen. Dabei sind mir jetzt 2 Dinge aufgefallen.
Zum einen schreibst Du, daß es jeweils 1 Flieger im Geschwader schafft. Nun weiß ich zwar nicht, wie Du es schaffst, ein AI-Geschwader in die Luft zu bringen, aber ich vermute mal, daß Du ähnliche oder gleiche Flugzeuge mit verschiedenen Texturen meinst. Wenn das wirklich so ist, und Du kannst eindeutig identifizieren, welcher dieser Flieger die besten Landungen zu Stande bringt, dann kannst Du ohne weiteres die .air-Datei dieser Maschine in die Ordner der nicht so gut oder gar nicht landenden Flieger kopieren, wobei Du sie natürlich entsprechend umbenennen mußt. Das würde zumindest dann funktionieren, wenn die crash landings wirklich durch falsche Einstellungen in der betreffenden air-Datei verursacht werden.
Durch einen solchen Austausch der air-Datei hätten alle Maschinen des Geschwaders die exakt gleichen Flugeigenschaften. Kompliziert wird´s nur dann, wenn Du diese Maschinen auch selbst fliegen willst. Sofern sie aber nur als AI unterwegs sind, spielt das keine Rolle.
Dann fiel mir noch auf, daß Du zu den flightplans beiläufig schreibst sind alles 24h tng !. Daß dieses tng Touch and Go bedeutet, ist Dir schon klar? Wenn die Maschinen nämlich vor der geplanten Landung am Airport erscheinen, drehen sie schön brav ihre Warteschleifen bis zur planmäßigen Landung. Vielleicht entstehen ja dadurch auch Probleme mit dem AI.
Aber Du wolltest ja erst mal die Fliegbarkeit der Legs überprüfen.
Tschüß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.
(André Maurois)
www.pellworm.de/webcams.0.html
|