Zitat:
Original geschrieben von Andragar
Wo anfangen, wo aufhören?
Eigentlich könnte man über jeden der Punkte einen 500 seitigen Wälzer schreiben.
Nur mal so als Hintergrund, an meiner kleinen "einfachen" Extra300L arbeite ich auch schon seit zwei(?) Jahren.
|
Das ist vielleicht ein wenig übertrieben (aber nur ein wenig). Ist man ein eifriger Sammler von älteren FXP Ausgaben, so hilft der Workshop von Oliver Moser in den 2005er Ausgaben. Ansonsten muss man in der Tat viel Zeit investieren. Es gibt schon fertige Gmax Modelle bei
www.simviation.com Da kann man jedenfalls schon mal den Export probieren. Es empfiehlt sich vielleicht am Anfang ein kleines Flugzeug zu nehmen, da ist manches leichter als gleich mit einer 777 anzufangen. Außerdem ist es immer noch ein Unterschied ob man es erst mal für sich selbst probiert, oder eine Veröffentlichung als Freeware anstrebt.
Also am Besten erstmal die SDK's von Microsoft runterladen und nur Mut. Es ist noch kein Designer vom Himmel gefallen.
Schau auch mal hier rein:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=195430http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=195430
____________________________________
Viele Grüße
Rainer
FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier