Zitat:
Original geschrieben von FranzK
Hallo,
ich habe mittels Suchfunktion nichts wirklich passendes gefunden, daher meine direkte Frage: Peluga verweigert bei einer 13 Monate alten defekten Platte die Annahme und meint, ich müsse die Platte selbst zum Hersteller einschicken, von dem ich dann eine neue bekommen würde. Sie fühlen sich nur 12 Monate lang zuständig.
Ist das gängige Praxis?
|
kein problem musst nur beweisen dass die platte schon beim verkauf defekt war, ein gutachten sollte um ein paar hundert € zu bekommen sein.
Oder du nimmst die garantie in anspruch und schickst die platte um ein paar € zum hersteller.