Zitat:
Original geschrieben von Der Felix
Wann braucht man das? z.B. bei jedem NDB-Approach, den kriegt man auch ohne ADF-RMI (wäre dann Kompass mit integriertem ADF) hin: einfach Course per Hand eindrehen und zusehen, dass die Nadel das richtige QDM/QDR zeigt! Ist dann in der Tat aber ein NON-Precision-Approach 
Hab ich doch richtig verstanden, dass nur dieses Instrument anstelle eines normalen ADF-RMIs hast, oder?! Wenn Du beides hast, wäre es nen "olles" Ding zur Redundanz.
|
Hm, ist das Einstellen des CRS am ADF dann nur eine Eselsbrücke? Den CRS seh ich ja eh am Kompass.
Oder anders gefragt: in welchen Situationen brauche ich die genaue Abweichung zwischen NDB und CRS?
Als Beispielflugzeug nimm einfach die Standard-Cessna. Die hat ja nur Kompass, ADF und VOR aber kein RMI.
Zum iPod. Ja, da gibt's etliche Programme, die das können. Die Frage ist eigentlich nur, für welches Betriebssystem und warum? Auch hier fehlt mir irgendwie die Motivation, die Lieder wieder vom iPod auf den Rechner zu übertragen.
Meine ganze Musikbibliothek befindet sich ja schon auf meinem Rechner und wird auf den iPod übertragen. Neue Lieder, die NICHT in meiner Bibliothek enthalten sind, können nur über einen anderen Rechner auf den iPod kommen aber dann verliere ich die Synchronisierung mit meinem eigenen Rechner. Will ich das?
Wenn ich wirklich neue Lieder von einem zweiten Rechner übertragen will, dann stelle ich am iPod den Festplattenmodus ein und kopiere sie einfach. Ja, der "Nachteil" ist, dass ich diese Lieder nicht gleich hören kann aber das ist ja wirklich nicht so dramatisch.
Die einfachste Möglichkeit, solche Programme zu finden gibt's auf
www.versiontracker.com (ein sehr gut sortierter Software-Server). Dort einfach das gewünschte Betriebssystem wählen und nach "iPod" suchen.