Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2006, 18:42   #9
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wo anfangen, wo aufhören?

Zu einem Flugzeug gehören:
- Infos über den Flieger sammeln (drei Seiten Ansichten, Checklisten, Performancedaten, POH, e.t.c.)
- 3d Außenmodel (mit verschiedenen LOD levels
- 3d virtuelles Cockpit als model
- Texturen für die Modelle
- Animationen für das Außenmodel
- Animationen für das 3d Model
- Sound Dateien (selbst aufnehmen? von anderen übernehmen?)
- Instrumente mit samt Funktionen für das 3d und 2d Cockpit bauen und programmieren (auch wieder mit zusätzlichen Texturen)
- 2d-Cockpit bauen (auch u.a. mit Texturen)
- Effekte einbinden und Programmieren
- Flugdynamik entwickeln

Eigentlich könnte man über jeden der Punkte einen 500 seitigen Wälzer schreiben.

Nur mal so als Hintergrund, an meiner kleinen "einfachen" Extra300L arbeite ich auch schon seit zwei(?) Jahren.

Kleiner Tip: Schau dir einen existierenden Flieger an und versuche den mal ein wenig zu modifizieren. So hab ich einmal angefangen.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten