Überleg Dir lieber, WAS Du eigentlich tun möchtest. Und überleg Dir auch, dass es nicht nur den FS9 gibt sondern viele hundert andere Spiele.
Hier ein paar Beispiele:
Alle Achsen sind im Spiel vorhanden und das Spiel kennt auch alle Tasten des Joysticks: das trifft auf alle "guten" Spiele zu, die über DirectX angesprochene Eingabegeräte abfragen. In diesem Fall kannst Du alles über die Zuweisungen im Spiel einstellen. Den mitgelieferten Treiber benötigst Du höchstens zum Kalibrieren aber auch das nicht immer.
Das Spiel prüft nur den ersten Joystick und kennt nur ein paar Tasten. Viele Befehle können nur über (festgelegte) Tastaturbefehle eingegeben werden: Hier musst Du die mitgelieferte Software benutzen und anweisen, bei einem bestimmten Knopf einen bestimmten Tastendruck zu generieren.
Du möchtest im FS9 Dinge tun für die es dort keine Achsenzuordnungen gibt: Darunter fällt zum Beispiel der Umkehrschub oder die Klappenstellung. Mit FSUIPC kannst Du eine Joystickachse für die Flaps verwenden. Das kann weder der FS9 noch eine Joystick-Software.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|