Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2006, 23:09   #36
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

ZU

Zitat:
Original geschrieben von M.C.
@ JOBIA


Dann würde also doch eine Kommunikation zwischen GEPro und FS9 stattfinden.



Gruss
Michael



Ja aber keine direkte so wie Du es vorher angedacht hattest.


"also nach dem Motto Hallo FS ich habe hier neue Texturen für Dich lade die mal"


Hier bei meiner komplexen Auslegungssache wäre es so gewesen, dass GE die Position des Aircrafts ermittelt und den FS hinsichtlich Wetter abfragt um dann enstprechend der nächsten Wetterstation und des Wetters einen passenden TexturSet einzuspielen.

Dazu benötigt es FSUIPC. Ok wir wussten aber das es eigene Wetterdaten einholt. Da hätte FSCONNECT ausgereicht um nur die Aircraftposition zu ermitteln.

Aber noch nicht mal das tut es.

Laut Holgers Antwort zu

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
D.h. dann also, neue Bodentexturen können während des Fluges geladen werden? Dann wäre die Funktionsweise von GE Pro ja erkärbar.
--------------------------------------------------------------------------------



Das scheint nicht der Fall zu sein, also kein dynamisches Nachladen von neuen Textursets waehrend des Fluges. Stattdessen interpretiert wohl GEPro den METAR von Start bis Zielort und waehlt dann einen Kompromiss fuer die Texturen.

So beschreibt es zumindest Peter Wilding hier: http://forums.avsim.net/dcboard.php...21179&page=






Von daher eigentlich nichts tolles. Denn was wenn Wetter von dichter Bewölkung zu guten mit Wetter ohne Bewölkung wechselt. Was nützt mir denn da ein Kompromiss. Am Anfang für Bewölkung sind die Texturen zu hell, nachher bei klarem Himmel zu dunkel. Dann kann man sich doch die Geschichte ganz schenken.

Nun da hier die Aussage war das man Wetterstationen abfragt habe ich mir gedacht, dass man mindestens die Aircraft Position abfragt um dynamisch auf Wetter reagieren zu können.

Wenn man mich gefragt hätte, hättest Du eine Idee wie man an das Wetter angepasste Bodentexturen steuern kann.

Dann hätte ich das so gelöst (die komplexere Lösung mit FSUIPC)

Ev. sollte man das denen mal vorschlagen, denn das wäre eine tolle Lösung.


Bedingt allerdings mindestens den Betrieb mit FSConnect oder besser noch wenn es ganz komfortabel ohne eigenen zusätzlichen Wetterdownload auskommen soll eine mitgelieferte FSUIPC Version oder der Empfehlung an den Kunden er möge sich FSUIPC kaufen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten