Hallo airborne,
beim Preisvergleich der Kyro II mit der GF3 muß Du fairerweise beachten, daß die GF3 momentan das (Konsumergraphikkarten-) Nonplusultra ist und die Kyro II locker ausbremst. Daß Kyro II und GF2 GTS kanpp gleichauf liegen, stimmt. Die zu vergleichenden Preise sind dann aber auch etwa ähnlich, je nach Ausstattung. (GF2 GTS ist nicht das gleiche wie GF2 MX!)
Kyro II ist schneller als GF2 MX, das stimmt, dafür ist der GF2 MX aber inzwischen fast einen Hunderter billiger, wohl nicht zuletzt wegen dem Kyro. Zum Argument mit den Graphikexperten: ALLE Graphikentwickler (ATI, Nvidia, Matrox, PowerVR, Silicon Graphics, IBM, ...) sind Experten, das ist echtes Hightech zum Lowend-Preis, der nur durch gigantischen Umsatz erzielt werden kann.
Zur ursprünglichen Frage: Das System ist in meinen Augen fein, 256 MB DDR Marke liegen bei knapp unter 200 DM, 512 MB bringen zumindest dem Flusi eher wenig - wenn sich das mit der Version 2002 ändern sollte, kann man sehr bequem nachrüsten. Die Kyro II hat ebenfalls ein nettes Preis/Leistungs-Verhältnis, braucht aber einen starken Prozessor, der mit 1,3 GHz aber ebenfalls im tiefgrünen Bereich liegt.
Mehr Geld würde ich nicht ausgeben, da der Highend-Bereich immer durch einen starken Preisverfall gekennzeichnet ist. Mein Motto: Power nie "auf Vorrat" kaufen, lieber nachrüsten und die alten Teile gebraucht verkaufen - das richtet sich aber nicht zuletzt nach dem individuellen, von KaffDad erwähnten, Geldbeutel.
Grüße, Betto.