Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2006, 16:31   #3
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Mach es so, wie ich angefangen habe:
Erstelle Dir einen Flugplan (ich hatte das Proggy "CoPilot"), indem Du VOR und VOR mit Geraden verbindest. Du hast die Frequenzen des VOR und durch die Geraden auch die Radiale. Kurz vorm Überfliegen eines VOR stellst Du auf die neue Frequenz und den neuen Kurs ein, den Du dann anschneidest. Ist der nächste VOR noch außer Empfangsweite, fliegst Du einfach auf dem entsprechenden Radial vom alten VOR weg und aktualisierst, sobald Du Kontakt zum Nachfolger hast. Ist vielleicht etwas umständlich und vermutlich auch realitätsfern, hilft Dir aber, dass das Procedere in Fleisch und Blut übergeht und man keine Probleme mehr beim Einschwenken auf ein ILS hat.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten