Servus Helmut,
auch ich habe bisher mit dem Win-Tool defragmentiert. Ich glaube der Nachteil damit ist, daß keine
vollständige Defragmentierung stattfindet sondern immer Teile der Festplatte/Partition fragmentiert bleiben, wobei ja allerseits bekannt sein dürfte, daß man beim Defragmentieren zuvor immer einen evtl. vorhandenen virtuellen Speicher deaktivieren sollte. Aber auch dann erfolgt eine Defragmentierung nicht vollständig. Man kann es auch an der Fortschrittsanzeige (Grafikbalken) des Defrag-Tools von WinXP deutlich sehen.
Hier nun sollen die fremden Defrag-Tools angeblich besser sein. Inwieweit sich das allerdings auf zusätzliche Performance auswirkt, kann ich nicht beurteilen
Günther