Nun gut, ich versuche das auch mal.
Nur wie gehst du da vor?
Bei den Einstellungen habe ich jeweils nur 1% Sprit angegeben, bei Passengers:
1 Pilot 77kg - 1 Co-Pilot 77 kg - 3 Crew 231 kg
Ich habe mich dann an einen Airport gestellt:
EDDF und an ein passendes Gate.
Dann FSPassengers und dann den Company Manager, dort habe ich das Flugzeug dann *gekauft*.
Dann auf Load Aircraft, dort den Zielflughafen eingeben, die Ankunftzeit (denn man hat ja vorher einen Flightplan gemacht und weiß die ungefähre Flugzeit)
Dann den Flieger geladen:
84 Passagiere sollten mit: 5x First-Class und 79x Buisness-Class.
Im Fenster von *Load Aircraft* ist ein Bild der B737-400, dort sieht man auch eine Angabe die nennt sich CG darunter ist ein Dreieck das nach unten zeigt, auf eine Linie. Wenn ich nun kein Cargo lade, dann ist der Pfeil von CG in der Mitte. Schiebe ich nun den Regler von Rear-Cargo ganz nach rechts, dann wandert der Pfeil nach links und wird rot. Es sollte soviel Cargo mitgenommen werden das der Pfeil bzw. Dreieck in der Mitte steht. Ich habe nun
Front-Cargo: 396 KG
After-Cargo: 1211 KG
Sprit: 33% = 20111 Liter
MTOW: 68038 kg
ZFW: 41799 kg
Und wenn ich von draussen schaue, steht sie genau richtig.
Also vom Aufwand her, dauerts eine Weile, aber in echt dauerts ja auch.
Mir macht das Fliegen mit FSPassengers SPaß und ich kann es empfehlen, weil es gut ist.
Leider ist es auch unerbittlich wenn du Fehler machst, so mußte ich letzens eine Bauchlandung hinlegen, weil ich beim Start das Fahrwerk zu lange draußen hatte und ich schon zu schnell war. Das gab ein Getöse und die Sache hat sich erledigt gehabt. Dafür ist mir die Landung auf dem Bauch gut gelungen, alle Paxe haben überlebt und ich habe sogar Punkte für eine gute Landung bekommen.
____________________________________
MfG Sandra
|