Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2006, 14:17   #5
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Also ich glaube, wenn wir von gängigen Videoschnittprogrammen sprechen, wie die Pinnacle Palette, Adobe Premiere Pro oder von mir aus auch Avid (wir haben uns dann für Liquid Pro 6 entschieden) dann sind die alle für die Intels optimiert. Und wie gesagt, so weh es mir tut, das merkt man deutlich. Denn wenn das Programm nach 18 Stunden Renderarbeit dann einfach stehen bleibt oder geschlossen wird, dann ist das mühsam. Das ist bei AMD leider mehrmals geschehen, bei dem Intel noch nie. Das liegt vielleicht weniger am Prozzi als an den MB-Chipsätzen. Das Siemens-Board mit Intel-Chipsatz und mir aktiver Lüftersteuerung in unserer Maschine ist durch nichts aus der Ruhe zu bringen.

Und ich würde bezüglich der Grafikkarte unbedingt zu einer ATI greifen, auch wenn es teurer kommt.
Dafür scheint mir der Festplattenplatz den der OP einsetzen will fast als Overkill. Ich glaube zwei von den Barracudas a 320GB wären für das Videolaufwerk vollkommen genug. Wir haben zwei 150er WD Raptor und das längste Videoprojekt am Stück war sechs Stunden lang
(Im Endeffekt 4DVDs) und das hatte locker Platz.
Das gesparte Geld würde ich in die Graka und vielleicht noch mehr Speicher investieren.

Kommt natürlich alles drauf an, wieviel Prozent der PC für Videoschnitt benötigt wird.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten