Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2006, 15:55   #7
Hackle
Veteran
 
Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 215


Standard

Die Software-Piraterie trifft immer mehr die erlichen Käufer und mich kotzt es langsam an!

Das ist nicht nur bei Spielen so, sondern auch in den anderen Bereichen. Ich kenne einige Leute die horten zu Hause eine Film- und Musikbibliothek, so viele Filme können die im Leben nicht gucken.

Klar fragen die mich immer wieder ob ich mal den neusten Film (der gerade erst im Kino läuft) oder den neusten Sng haben möchte. Aber ich lehne dankend ab.
Da geh ich doch lieber in die Videothek und berappe 1 Euro. Das tut mir nicht weh und ich schade der Wirtschaft nicht. Desweiteren habe ich kein schlechtes Gewissen und obendrein hat der Film eine super Qualität.

Um mal wieder zurück zu den Spielen zu kommen:

Ich habe mir binnen 1-2 Jahre 5 neue Spiele gekauft. Alle waren mit Kopierschutz ausgerüstet wo ich auch nix gegen habe. Aber bei ALLEN 5 (!!!) hatte ich früher oder später Probleme mit eben diesem Kopierschutz. Bei 3 Spielen konnte ich die ersten Tage überhaupt nicht spielen, bis ich durch tagelanges stöbern durch zahlreiche Foren eine Lösung gefunden hatte. Und gerade durch das stöbern merkt man erst wieviele Leute Probleme mit den ganzen Kopierschutzkram haben.

Ich habe mir auch ein Flugzeuge als Download gekauft und finde es eine Unverschämtheit, dass ich mir binnen 5 Tagen das Flugzeug downloaden muss und eine Reaktivierung des Downloadlinks 4 Euro kostet. Drum kauf ich mir solche Sachen nur noch auf CD.

Piraterie hin oder her, mittlerweile merkt man aber das wirklich die erlichen Kunden die Verlierer sind. Und wer mit seiner riesigen, gebrannten Film-, Musik- und Spielesammlung angibt, den sollte man einfach mal nen Jahr ins Straflager nach Sibirien schicken.


Sorry wenns ein wenig zu Offtopic wurde.
____________________________________
Mfg David

VFR-Flüge: Bacon2 / 747-400|MD-83: DLH458 / 727-100: UPS458
Hackle ist offline   Mit Zitat antworten