Hallo Hauke,
das mit der Gesundheit stimmt schon bei alten Geräten. Diese arbeiten noch mit Ozon, das sich dann (mit entsprechendem Geruch) in der Bude verbreitet. Moderne Laserdrucker sind in der Regel ozonfrei. Ich habe einen der Marke Samsung. Sicher nicht das edelste Gerät aber bislang äußerst zuverlässig und sehr geringe Druckkosten. Du musst unbedingt auf die Preise der Toner achten und mit wievielen Seiten diese angegeben werden. Hier liegt der Berich zwischen 1000 und weit über 5000 Seiten pro Toner. Also obacht beim Preisvergleich auch der Folgekosten. Und wer viel Text druckt ist mit nem Laser eh besser beraten. Dann druckt man auch gern emal einen Flugplan oder ein paar Charts mehr aus (bei etwa 2ct pro Seite

) Die Farblaser sind sicher nicht schlecht, aber in der Anschaffung, wenn man ein gescheites Gerät will, teurer. Von den Tonern mal ganz zu schweigen!
Gruß
Thomas
P.s.: Du kennst nicht zufällig ne Möglichkeit auf Amrum kostengünstig (!) zu nächtigen mit Ausnahme des Campingplatzes (da war ich schon zweimal was reicht

)