Was die extremen Unterschiede der Texturanzahl in Stamm oder anderen Texture Ordner des FS betrifft, dass ist erklärbar.
zum einen sind es solche Geschichten wie bei GAP hier ältere versionen die den Texture Ordner mit Texturen füllen.
Das allein würde nur eine geringe Differenz zu anderen Anwendern erzeugen.
Es sind vor allen Dingen Custom Fotoscenerien die für ein extremes anschwellen um mehrere tausend Texturen sorgen können.
Besitzt man solche speziellen Fotoscenerien nicht hat man logischer Weise auch nicht diese tausende an Texturen.
Man kann anhand des Texturnamens so einer Custom Fotoscenery erkennen wo auf der Erde sie zum Einsatz kommt.
Dieses ist in der elendig langen Ziffernkombination verschlüsselt.
Nur anhand dieser und Datum der Erzeugung der Datei kann man ev. erkennen zu welchem Addon diese Texturen wohl gehören könnten.
Leider ist das etwas chaotisch wenn Fotoscenerien so vorgehen. bei bestimmter Zuweisungstechnik leider der einzig mögliche Weg.
|