Zitat:
DVDs mit geringerer Geschwindigkeit brennen, soll nicht so viel bringen, wie es vielerorts angenommen wird.
|
Ich meinte ja auch nicht 1fach oder 2fach, sondern 4fach bei USB-Brennern bzw 8fach bei internen Geraeten.
Ueberlege einmal selber: selbst geringste Unwuchtigkeiten nehmen einen schnellen Datenstrom nicht so praezise auf wenn das runde Ding sich zu schnell dreht und daher noch mehr herumflattert.
Je langsamer desto genauer, das sagt ja schon die Mechanik und -ja- die ist verdammt wichtig bei rotierenden Medien.
Bei USB-Brennern kommt noch hinzu, dass bei zu schnellem Brennmodus manchmal Daten nicht schnell genug geliefert werden, da der USB-Controller im Gehaeuse nicht hinterherkommt. Daher muss der Brenner so gut wie staendig seinen BufferUnderrun-Schutz benutzen.
Sicher, die Daten kommen auch drauf, doch beim Lesen entlarvt man solche Scheiben sehr rasch, indem das jeweilige Leselaufwerk dann naemlich bald nach Beginn der Scheibe auf 1fache Lesegeschwindigkeit runterschaltet bzw irgendwann mal ganz zu Lesen abbricht.
Hohe Schreibgeschwindigkeiten sind Werbeschmaehs, mit LANGZEIT-HALTBARKEIT haben sie nix zu tun, egal welches Medium, egal welche Aufzeichnungsart.
Dikussionen dieser Art hatten wir schon des oefteren im Forum, wen's interessiert, der sollte die Such-Funktion benuetzen.