Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2006, 21:09   #6
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard Re: Re: Re: Re: Überwachung des Mail - Verkehrs

Zitat:
Original geschrieben von m@rio
Die "Gefahr" die ich dabei sehe ist, daß es in "Transsylvanien" vermutlich nicht viele ISPs geben wird. Daher ist es vermutlich recht einfach die wenigen Provider zur Kooperation zu zwingen. Und auch der technische Aufwand würde sich auf Grunde der eher niedrigen Zahl der User vermutlich "in Grenzen halten".

Schau dir evetuell mal TOR an. http://tor.eff.org/
Das ist relativ einfach zu installieren. Dabei wird die komplette Internetverbindung verschlüsselt und anonymisiert.
Wie das mit der Zahl der ISPs ist, das kann ich nicht beurteilen. Die Provider müssen dort sicher kooperieren, keine Frage.

Die Anzahl der User solltest du aber nicht unterschätzen. Die jungen Leute haben einen ungeheuren Drang zum Kontakt mit der "Welt da draussen". Du musst bedenken, dass die nicht so ohne weiters ein westliches Land besuchen können (das liegt aber gar nicht am Regime, sondern and den EU - Staaten, die in jedem hübschen Mädchen, das einen Visums - Antrag stellt eine potentielle Nutte sehen oder in jedem jungen Mann einen gefährlichen Einbrecher).

Wenn ich einen Freund (oder Freundin - ohne jede Zweideutigkeit) einladen will ...... das erfordert einigen Aufwand an bestätigten bzw. beglaubigten Dokumenten.

Durch das Internet können sie mich (uns) jederzeit besuchen, ohne dass sie ein Visum benötigen. das mit dem TOR werde ich mir anschauen, danke
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten