hi,
das ist schwer zu vergleichen.
grundsätzlich ist die auflösung eines niedrigempfindlichen filmes (z.B. 50 ISO) besser wie die Auflösung einer Digicam mit z.B. 8MP.
Bei diesen Einwegcameras werden soweit mir bekannt Filme mit 100 Iso oder mehr verwendet. Das Qualitätsbegrenzende ist aber nicht der Film, sondern eindeutig das (Plastik) Objektiv.
Ich habe Scans von der Sofortbildcamera mit 300 DPI gemacht und bin zufrieden damit. Wenn der Scanner mehr kann (was jeder moderne Scanner kann), und Speicherbedarf nicht sooo wichtig ist, würd ich mit 600 DPI scannen und als .tif speichern.
Das ist v.a. wichtig bei Nachbearbeitung, damit durch mehrmaliges Speichern als .jpg nicht noch Verlust durch die Kompression hinzukommt.
ad zufrieden damit sei noch zu sagen: Es waren Fotos von einem Raftingausflug, wo ich die Digicam nicht mitnehmen wollte. Wenn mir die 10€ Wegwerfcamera ins Wasser fällt oder kaputt wird, ists egal - bei der Digicam weniger.
fg
hannes