Zitat:
Original geschrieben von Mahag
Moin, ich versuchs mal:
1.) Nach dem T/O direkt auf das VOR "QMS" zu.
Dabei 114.8 in NAV1 rasten. Der Inboundcourse ist erstmal egal, da das VOR so ziemlich auf der verlängerten Centerline liegt. Ein kleiner Rechtsturn (ca. 5°) wirds wahrscheinlich trotzdem werden.
2.)Nach Überflug "QMS" Linksturn mit Standardturnrate 3°/sec.
Anschneiden des Radial 135 vom VOR "QIT". Dieses auf NAV2 rasten.
3.) Beim SChnittpunkt QMS-Radial 065 mit QIT-Radial 135 mindestens 12700 ft!!!
4.) To QIT über Radial 135 (Courseline 315°) , bei Passieren QIT 14000 ft!
Beide Radiale kannst Du über Dein VOR-RMI gleichzeitig sehen, erfordert aber viel Übung so ein Radialanschneiden.
|
Hallo!
Das ist ja nur die Beschreibung des Bildes auf der Karte. Die Frage lautete aber "nur wie fliege ich am besten die Kurve so dass ich genau der Radial 65 mit 12 Dme intercepte."
Ich würde es so machen:
Nach QMS einen standard left turn auf ein Check Heading von 345° (Inboundkurs plus 30°). Je nachdem, was die VOR-Nadel dann bei diesem Kurs zeigt, drehst du entweder sofort weiter oder fliegst so lange auf diesem Kurs, bis du das Radial interceptierst. Die Restriction (12700 Fuß bei D12QIT beziehungsweise R065QMS, je nachdem, was früher ist) bleibt natürlich bestehen, auch, wenn du noch nicht auf dem Inbound-Kurs nach QIT established bist.
Dimitris