Egal welches Flugzeug, lieber Karl, braucht eine Mindestgeschwindigkeit zum fliegen. Diese wird durch die Klappenstellungen im Landeanflug (beim Start natürlich auch) "vorgegeben". Zur Landung sind es mit den Airlinern ca 120-150 Knoten. Also kann man ja nicht schon in der Luft 0 wählen, sondern erst im Moment des Aufsetzens.
Das "Bremsen" von Reiseflugtempo bis Aufsetzgeschwindigkeit "übernehmen" die Klappen und Fahrwerk während der Landephase (mal grob gesagt).
Dein Flieger wird dir also WEIT vor 0 immer vom Himmel fallen.
Übe zunächst mit Landungen von Hand...
|