Generell gilt das auch für Flugzeuge, jedenfalls habe ich das mal in einem Tutorial gelesen und ich habe damit auch diese Fehlermeldung beseitigen können. Wie gesagt, die log - Datei gibt dann darüber Auskunft.
Richtig ist auch, dass man die MakeMdL manchmal überlisten kann.
Ein Beispiel. Ich habe mal ein Teil gebaut, ich glaube es war eine eine runde Motorhaube. Dann das Teil kopiert (clone) und an der kopie die Polygone geflippt. Dann das geflippte Teil mit dem anderen attached. Dann hat man auch mehr als zwei Vertices pro Millimeter bzw mehr als 1024 pro Meter. Das "merkte" die MakeMdL nicht und exportierte das Teil trotzdem.
Ich würde das einfach mal testen wie oben beschrieben. Ein Weg ist auch, nur einige Teile mit "export selected" zu exportieren wo man sicher ist, die Beschränkung eingehalten zu haben. Wenn es dann klappt, dann muss man nur noch das "schlechte" Teil finden.
Der Hinweis auf die log-Datei ist insofern wichtig, weil sie darüber Auskunft gibt, was problematisch ist oder an welchem Teil des Modells der Export scheitert. Manchmal baut MakeMdL auch eine Scale-Animation ein und das verträgt das Programm nun gar nicht.
Wie gesagt es gibt viele Möglichkeiten. Einige habe ich Dir aufgezeigt. Vielleicht hilft es Dir weiter. Ich kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen berichten.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer
FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
|