Hi Danny,
freut mich dass ich helfen konnte.
Ich hab grad noch mal nachgeschaut. Du kannst das drehbare Spornradgestell nicht direkt mit dem Ruder verlinken. Denn dadurch würde sich das Gestell nicht um seinen eigenen Pivot drehen, sondern um den des Ruders, wenn dieses auslenkt. D. h., das Spornrad würde sich vom Rumpf entfernen. Bei einer B747 z. B. würde es sich zig Meter vom Rumpf entfernen...
Du musst ein Dummy Objekt machen, oder jedenfalls eins, dass man nicht sieht, und dass dann z. B. "Rudder_01" nennen (oder ein bestehendes Bauteil so nennen, z. B. das Gestell). Alles unterhalb in der Hierarchie wird sich dann um dessen Pivot mitdrehen.
Zu Section einfügen:
In Gmax kann man die Edges teilen, dann erscheint dort ein neues Vertex, und dann die Vertices verbinden. Wie das in FSDS ist... Würde mich aber erstaunen wenn das nicht ginge.

Dann wäre es jedenfalls kein Tool für mich, sooft ich das mache...
Zu "Flieger fliegt falsch herum":
Ich würde sagen alles markieren und dann drehen.
Zu Ruder schlägt verkehrt aus:
Also bei Gmax gibt es die Schaltfläche "Adjust Pivot only", und dann "align to world". Wenn es das nicht gibt, dann ist glaub ich die Z-Achse immer in Fahrtrichtung, X zur Seite und Y nach oben.