Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2006, 21:39   #15
harzbear
Newbie
 
Registriert seit: 23.06.2006
Alter: 51
Beiträge: 1


Standard

Zitat:
Original geschrieben von UKING


Eines ist mir aber heute aufgefallen:
Es geht um die Spoiler der Speedbrakes. Die habe ich, wie vorher auch, umgekehrt wirkend auf die Achse der Mixture genommen. (X-Rotation). Im FS2002 nun zog ich den Hebel, die Klappen fuhren raus. Schob ich den Lever nach vorn, fuhren sie wieder rein. Und das stufenlos. Alles klar, alles nachvollziehbar.

Im FS9 nun entwickeln die nun ein Eigenleben:
Ziehe ich nur mal ein kurzes Stück am Hebel, fahren die Dinger auf Anschlag raus und fahren erst zurück, wenn ich Gas gebe oder # drücke! Wenn der Throttle auf Leistung steht, habe ich das stufenlose Verhalten wie gewohnt. Ich dachte erst auch wieder an einen Bug und checkte meine Settings, aber mittlerweile denke ich, das könnte auch normal sein!

Ist das so? Bitte bestätigt mir das doch mal.
moin,

ich habe genau das oben beschriebene Problem. Als Controller benutze ich den Saitek X52, in dessen Kalibrierungssoftware arbeiten sämliche Achsen ortnugsgemäß von 0% auf 100%. Bei der Mooney Bravo reagieren die Speedbreaks rein optisch entsprechend der Rotationsachse; allerdings geht die Warnleuchte erst nach zweimaliger Betätigung der '#'- Taste (spoiler arm)aus.

Bei einer 747 passiert das im Zitat beschriebene.

Ich hoffe mal auf einen fehler in der FS9.cfg

und danke schonmal im voraus für nen helfenden Tip

Harzbear
____________________________________
versuch die Anzahl deiner Starts und Landungen möglichst gleich zu halten!
harzbear ist offline   Mit Zitat antworten