Es kommt halt drauf an welchen Schall du damit dämmen willst. Da die Matten eine rauhe Oberfläche haben, bringen sie zwar gegen viele Schallquellen ein wenig; hauptsächlich nutzen sie aber gegen hohes pfeiffen, wie es bei älteren Festplatten der Fall war.
Da sie das ganze Gehäuse ja auch beschweren, wird auch Körperschall (Virationen die durch drehende Teile bewirkt werden) reduziert.
Aber gegen Strömungs- und durch Lagerung bedingte Geräusche von Lüftern, wirst mit Matten keinen Blumentopf gewinnen.
Wenns dir um die Festplattenkühlung geht, reichen ziemlich langsam drehende Lüfter aus. Ich kühle meine Platten zb mit
diesem hier und obwohl zwischen den Platten nur einige mm Platz ist, erreicht keine mehr als 35° - auch bei Raumtemeraturen um die 28°

Die Strömungsgeräusche die dabei entstehen sind zwar auch nicht grad leise, aber immerhin gibts kein Pfeiffen mehr.
v.V. Chesus