Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2006, 16:53   #7
Hans Krohn
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.03.2005
Beiträge: 86


Standard

Hi,

in meinem Fall sind es zwei Gruende, warum ich mir ein Cockpit gebaut habe:

1. Faszination an der Fliegerei
Ich fliege seit dem 14. Lebensjahr, habe PPLs fuer Segelflug und ULs und inzwischen ueber 1.500 Flugstunden. Trotzdem habe ich auch ein Cockpit zu Hause. Damit kann ich fliegen wann immer ich will, wo ich will, und mit Maschinen, fuer die ich keine Lizenz habe oder je bekommen werde.
Keiner von uns wuerde sich wohl ohne diese Faszination am Fliegen sein eigenes Cockpit bauen.

2.
Spass an der Kreativitaet.
Das ist fuer mich seit Jahren ein starker Antriebsmotor. Der Prozess, nach Loesungen fuer ein Konstruktionsproblem zu suchen, erst im Kopf, dann auf einem Blatt Papier oder mit einem CAD Programm. Und dann die Idee in die Tat umzusetzen und dabei festzustellen, dass man sich zu Hause Sachen zusammenbasteln kann, die einem bis dahin als voellig unmachbar erschienen sind... Dieser Prozess macht mir so viel Freude, dass mir ueber Sinn oder Unsinn meines Projektes nie Zweifel gekommen sind.

Ich bastele seit inzwischen 10 Jahren an meinem Cockpit und moechte den Spass, den ich dabei gehabt habe, auf keinen Fall missen.

Man sollte natuerlich bei aller Faszination fuer unser Hobby eins nicht vergessen: Es gibt auch noch die reale Welt - die beginnt gleich vor der Tuer unseres Cockpit-Zimmers

Hans Krohn
www.hanskrohn.com
____________________________________
Take a look at my simulator project at:

www.hanskrohn.com
Hans Krohn ist offline   Mit Zitat antworten