so
da ma grad wieder mal mein aon complete am arxxx geht wieder mal ein versuch die von aon unterbundene kanalbündelung zu überlisten
kurz : hab isdn - kanalbündelung geht net
was geht: jegliche art von multi WAN, modem teaming, load balancing, nic teaming und wie sich das ganze nennt
bisherige "teilerfolge" :
IPCop:
so a linuxsache: router, gateway, firewall und super isdn unterstützung - aber leider kein teaming - bzw multi WAN
PFsense:
so a netBSD sache: kann multi WAN - aber nix isdn support (laut unterstützter hardware is zwar isdn (avm fritz!) unterstützt - aber net implementiert in pfsense....(wenn ich mich da richtig ausdrück)
clarkconnect:
wieder a linux sache: kann alles: aber nur in office version und die kostet... - und net wenig - is also nix
windows:
da hab ich leider nix gefunden
irgendjemand da der addons für ipcop wegen multi wan kennt
bzw isdn unterstützung für pfsense einstellen kann?
bzw: wie das in windows gehn könnte (ohne teure zusatzsoftware die eh net funzt.... (midpoint teamer - funzt nur teilweise, multiRAS bankelt bei mir immer ab)
danke!
lg
ps:
a lösung wär natürlich:
2 uralt pc´s mit ipcop und je einer fritz card und je einer ethernet card
1x pc mit 3 ethernet und pfsense (2x eth zu je ipcop - 1x "green line" zu lan)
ähem: muss ja a net sein 3 pcs für an i-net zugang rennen zu haben - der performance kommt das sicher auch net zugute - und der lärm...
1 pc mit einer fritz und 1x eth muss ja wohl reichen....
links:
http://www.ipcop.org/
http://www.pfsense.com/
http://www.clarkconnect.com/