Normalerweise fehlt mir die Zeit für Langstreckenflüge. Aber Anfang letzten Jahres war ich sieben Wochen krankgeschrieben. Da bin ich so oft über den großen Teich geflogen, dass ich schon beinahe Wasser in den Ohren hatte. Immer mit einer anderen Maschine. zum Beispiel Berlin nach Washington mit A 340, zurück nach London mit einer 707. Da gingen mitten im Flug die Triebwerke aus, irgendwas in der Treibstoffzufuhr hatte ich wohl falsch gemacht. Aber ich konnte sie dann wieder starten und den Flug fortsetzen.
Meine längste Tour war bisher die zweite Etappe einer Weltreise. Sie ging von Melbourne über Manila, Hong Kong, Tokio, Peking bis nach Moskau. Immer geguckt, welche Linienflieger die einzelnen Etappen fliegen, dann ggf passende Maschine downloaden und ab gings.
Ansonsten habe ich noch eine Rechnung mit der TU-144 offen. Urs hat ja mal in einem Test behauptet, sie könne den Flug über den großen Teich nicht bewältigen. Das möchte ich nochmal probieren.
Ich verwende die MyWorld Szenerien und damit macht auch enroute Spaß.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer
FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
|