So habe mal nachgeschaut.
Es handelt sich hierbei tatsächlich um ein Addon File welches ein manipuliertes Defaultküstenlinienfile in den FS einspielt.
Das File trägt den Namen HL952160.bgl und findet sich in der EURW Scenery also Westeuropa.
Dort findet sich zusätzlich zu diesem aktiven manipulierten Defaultfile auch eine Sicherung des original Defaultfiles. Es trägt den Namen HL952160.FSQ
Also eindeutig eine Manipulation der AROE.
Warum dieses File?
Man hat aus dem Defaultfile einen Bereich der Küste bei N42° E15° entfernt.
Also sehr weit weg von unserer hier gezeigten Problemstelle.
An unserer Problemstelle sehen wir also den Defaultküstenverlauf des manipulierten AROE Default Files.
Im Code trägt dieser Küstenlinienverlauf aber auch Layer 8.
Das bedeutet, dass AROE hier keine Schuld trägt, denn auch mit Default Scenery wird man diesen Fehler haben müssen.
Die Frage ist ob andere an exakt der Stelle des zweiten Screenshots das Problem auch haben.
Wenn nicht, was kann also passiert sein.
Entweder Slo/Cro muss default Küsten Files deaktivieren um sie los zu werden.
Dagegen spricht Horst seine Aussage, dass SloCro mit Excludes arbeitet.
Also kommt aus meiner Sicht nur folgendes in Frage.
1)
Es existiert noch ein anderes Addon welches ebenfalls wie AROE eine manipulierte teilweise original Küsten einspielt. Dieses File muss nicht unbedingt einen Defaultnamen haben es muss auch nicht im FS Defaultpfad EURW sein. Dieses File könnte einen anderen Layer nutzen.
2)
Keine Ahnung wie sich SloCro Installiert... nur mit einer Scenery oder mehreren in der Scenery Bibliothek. Ev. ist hier die SloCro bei Dir in der Scenery Bibliothek zu niedrig angemeldet.
3) Wenn SloCro Einzel Excludes nutzen sollte, dass aufgrund eines Fehlers dieses Excludefile nicht installiert wurde.
4) Ein Fehler im Excludebefehl selbst, also das ein falscher Layer excludiert wird schliesse ich aus, denn dann müsste jeder das Prob haben.
Ev. helfen diese Informationen Horst der die Scenery hat und sich mit auskennt zur Fehlereingrenzung weiter.
Dir würde ich einfach mal zum testen empfehlen in der Default EURW Scenery des FS das File HL952160.bgl nach
HL952160.KAI umzubenennen. Dann die zugehörige Scenery.dat zu löschen.
Nach FS Neustart die selbe Stelle noch mal betrachten.
Sollte die Küstenlinie dann weg sein, dann war es vorher ein Excludeproblem.
Ist sie immer noch da, dann existiert noch ein weiteres störendes Addon File im FS welches ebenfalls Defaultküstenlinienfragmente enthält.
Ev. gar UT, wozu ich nichts sagen kann, da ich es nicht habe.
Kannst ja mal schauen ev. gibt es weitere veräterische Sicherungen des Files HL952160.bgl wie z.B HL952160.OFF oder ähnlich die ein Anhaltspunkt wären, dass sich mehrere Addons hier dran vergriffen haben.
|