Im Anhang mal diese Stelle bei mir im FS (default LC aktiv)
Bei mir ist AROE installiert (richtig installiert)
Wie man sieht ist hier aber nichts mit AROE.
Man kann bei mir eindeutig die default FS Küste sehen.
Diese default Küstenlinie ist mit der von Kai identisch.
Also dürfte klar sein, was wir bei ihm sehen.
Da Horst schreibt:
"In Slo/Cro werden nur FS originale HP und FL Daten ersetzt, also keine HL Daten (Uferlinien).
HL braucht man auch nicht (hat keinen Einfluss auf terrain.cfg offset), da man einfach den Layer 8 excludiert, bzw. die Daten in diesen Layer legt (müsste ich nachsehen)"
Ich habe SloCro nicht, aber wenn man keine original HL Daten ersetzt, dann bleibt nur die Excludierung per eigenen Excludefile übrig, oder eben, dass die Excludierung des Layers direkt im neuen Küsten/Uferliniencode integriert ist.
Letzteres kann aber nicht der Fall sein, da wir eine neue Küstenliniendefinition sehen ( SloCro / UT ?) und die Default trotzdem noch aktiv ist.
Es muss also ein neuer Küstenlinien /Ufer VTP Code aktiv sein, der entweder kein Exclude für die Default VTP Küste enthält ( Bit nicht gesetzt) oder der durch einen Fehler einen falschen Layer excludiert.
Es kann natürlich sein, dass Slo/Cro auch reinrassige Excludefiles nutzt, dass konnte Horst hier gestern noch nicht genau aussagen.
Sollte das so sein, dann trifft Horst sein Fall b) zu.
"D.h.:
b) In Slo/cro stimmt der Exclude nicht"
Denkbar wäre auch noch ein anderes Addon bei dem man ein Defaultfile hinsichtlich Code geändert hat.
Sprich man hat hier seine Änderung eingearbeitet und Teile des Codes im Defaultzustand belassen.
|