Hallo Tobias,
Der Flusi stellt den Propeller eines Modells folgendermaßen dar:
Wenn das Flugzeug aus dem Luftfahrzeugmenü aufgerufen und mit laufendem Motor dargestellt wird, sieht man eigentlich eine rotierende Scheibe. Das ist das Teil prop0_blurred.
Stellt man den Motor ab, so wechselt am Modell das Bauteil.
Statt der rotierenden Scheibe erscheint der wirkliche Propeller mit zwei oder drei Propellerblättern, der sich noch mäßig schnell dreht. Das ist prop0_slow.
Schließlich kommt der Propeller zum Stehen, es erscheint als stehehdes Teil prop0_still.
Drei verschiedene Bauteile also um einen einzigen Propeller in allen nur möglichen Zuständen darzustellen.
Besitzt das Modell mehrere Motoren, werden alle Propeller fortlaufend
nummeriert, also statt prop0_blurred heißt das dann prop1_blurred und so fort.
Dass die Animation läuft, verdankt sie nur der korrekten Namensgebung, Du brauchst also keine Animation in Gmax zu machen. Nur die Achsen richtig ausrichten. Ein Prop dreht sich um die grüne Achse (Z-Achse), ich glaube die blaue Achse steht für die Drehrichtung und die rote sollte nach oben zeigen, da bin ich mir aber nicht so ganz sicher. Musst halt probieren.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer
FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
|