@BenBaron:
zu Punkt 2: Korrekt.
Die ersten beiden Zahlen - Position.
Die Zahlen drei und vier die Größe.
Zu 1:
Vielen, vielen Dank. Nun begreife auchich warum die blöden Dinger nicht immer ausfahren, sondern nur ab und zu.
Nun, @egite, auch ich bin nicht allwissend.
Warum tauschst du nicht die Gauge im Panel mal aus, ich meine damit, die Gauge aus der 340 ins 320-Panel.
NAV 1+2
COM 1+2
PRW
ADF
XPND
Weil, du hast ja die Gauge in deinem Gauge-Ordner.
Oder andersherum.
Wenn sie dann in irgendeiner Form funktionieren, dann schließe ich daraus das beim nicht-funktionierenden Panel, es in der Gauge so implementiert ist. Ob nun wissentlich oder nicht, entzieht sich meiner Kenntniss.
(Auch an dieser Stelle sei mir erlaubt, die Frage eines Support-Forum zu diesen Maschinen. Gibt es eins - oder gibt es keins.)
Doch irgendwas stimmt hier nicht:
*Zitat ein*:
Hallo,
wer kennt sich mit dem Panel von Ken Mitchell „ab340km_panel“ gut aus und kann mir helfen?
Ich mag nämlich das gut funktionierende „ab320km_panel“, das ich mir in den A320 eingebaut habe.
Daraufhin habe ich auch den A340-200 mit dem Panel von Ken Mitchell ausgestattet, doch hier gibt es zwei Dinge die nicht so funktionieren, wie sie sollten:
Im Overhead Panel des „ab340km_panel“ gibt es genau wie beim „ab320km_panel“ einen Schalter 32 (Autospoiler arming switch). Wenn er eingeschaltet ist, sollten beim Aufsetzen auf der Landebahn automatisch die Störklappen ausgefahren werden, was aber nicht funktioniert, obwohl im Display „armed“ angezeigt wird.
*Zitat aus*
Wenn du das Panel vom 320 in den 340 eingebaut hast, wie kommen dann in der Panel.cfg diese Einträge:
dahin?
Ich habe aber nur indirekt Lust dazu, einen Roman zu schreiben, wie das geht.
____________________________________
MfG Sandra
|