Geht
Im Prinzip hast Du es eh

Jetzt mußt Du Dir nur mehr über die "Feinheiten" klar werden.
Verwaltung: PC, Switch mit einem LWL-Anschluß zum "Restnetz", Kabel (ich würde cat7 nehmen)
Beim restlichen Teil hast jetzt mehrere Möglichkeiten:
- Alle Schülerplätze auf einen Switch und Lehrer + Server in den anderen (Gigabit) Kreis Mit LWL-Anschluß zur Verwaltung.
- Du kannst natürlich auch die 3 Kreise machen, hängt von der gleichzeitigen Netzbelastung ab.
Rein prinzipiell würde ich eine "strukturierte Verkabelung" machen. Dies bedeutet einen Netzwerkschrank (wird wahrscheinlich sowieso dasein) ein Patchpanel von diesem die Kabel zu den Netzwerkdosen an der Wand, gleich mit Reserveleitungen, also mindestens 20 pro Raum, somit bist Du flexibler was die Aufstellungplätze betrifft. Beim Switch mußt noch aufpassen welchen Du nimmst, er braucht genügend "interne Leistung"