ja, aber nur bedingt. Denn am Wochenende warst Du noch einem Nervenzusammenbruch nahe, weil der Rechner ständig zusammenbrach. Und obwohl dieser Zustand des Rechners sich eigentlich noch nicht großartig verändert haben kann (ich habe hier jedenfalls nichts davon gelesen), bist Du nun damit bechäftigt, dieses instabile System nicht nur durch den Betrieb des Flusi zu belasten, sondern Du mußt auch noch die Squawkbox installieren, damit der Prozessor so richtig qualmt.
Sorry, aber ich würde mich erst mal darum bemühen, das Ding wieder einigermaßen stabil zum laufen zu bringen. Und das Sandra-Programm bietet dafür ja wirklich die besten Voraussetzungen.
Ich habe zwar auf meinem Rechner eine ältere Variante installiert (unter Win ME), aber im Prinzip werden sich die Versionen wohl nicht so sehr unterscheiden.
Man kann sich doch mit einem Mausklick bei den einzelnen Modulen (Mainboard Information, Windows Memory Info usw.) sofort eine detaillierte Aufstellung ansehen, was evtl. fehlerhaft sein könnte bzw. wo Probleme festgestellt wurden. Dort werden auch Lösungsvorschläge gemacht. Das einzige was ich als Ergebnis gesehen habe, ist Dein Hinweis
Beim Sandra Test steht jetzt nur "Erfolgreich abgeschlossen > ja". Außerdem gibt es da nicht "einen" Test, sondern Du kannst benchmarks für alle möglichen Computerkomponenten erstellen lassen.
Also ich weiß wirklich nicht, was Du da im einzelnen getestet hast.
Aber vielleicht sehe ich das ja auch alles viel zu eng. Sieh erst mal zu, daß Du den blöden Virus wieder los wirst und die Squawk-Box läuft. Vielleicht läuft dann ja auch der Rechner wieder von selbst.
Gruß
Erich