Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2006, 14:49   #8
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

zu den Programmen bitdefender und Avast kann ich nichts sagen, da ich beide nur vom hörensagen kenne.

Aber da sehe ich schon ein erstes Problem. Es ist nämlich durchaus nicht so, daß mehrere gleichzeitig installierte Antivirenprogramme unbedingt von Vorteil sind. Wenn sie nur im Einzelfalle zum scannen verwendet werden, funktioniert das ja meist noch. Sind aber beide Programme als ständig aktive "Guards" installiert, so kommen sie sich schnell gegenseitig ins Gehege und behindern sich mehr, als sie nützen. Da sollte man sich also wirklich für ein einzelnes Programm entscheiden, daß die Verantwortung für den laufenden Betrieb übernimmt.

Wie Du zu dem Virus gekommen bist, kann ich Dir natürlich auch nicht sagen. Daß Du ihn mit Hilfe Deiner Programme nicht entfernen kannst, verstehe ich allerdings auch nicht. Aber ich kenne diese Programme ja auch nicht, und weiß deshalb nicht, welche Hinweise dort erfolgen, wenn die Löschung nicht möglich ist.

Wenn gar nichts hilft, wirst Du wohl noch ein drittes Programm (zumindest vorübergehend) installieren müssen, das mit dem Fiesling fertig wird.

Gruß
Erich


P.S. Ob die genannten Dateien was mit dem Virus zu tun haben, weiß ich nicht. Hatte ja schon mal geschrieben, daß ich weder Hard- noch Softwareexperte bin. Aber wird wohl so sein, wenn die Dateien in der Quarantäne gelandet sind, wird sie wohl einer der Virenscanner dorthin verschoben haben. Ob die allerdings für die Squawkbox benötigt werden, entzieht sich meiner Kenntnis.
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten