Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2006, 12:24   #1
Der Felix
Veteran
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alpha2003

Ein Beitrag sagt, mann soll einfach die Entfernung vom Vor einhalten und immer die Nadel vom hsi ( vor2) beachten, dass die Nadel immer direkt zum Vor zeigt.


Nur was ich nicht ganz so vertehe ist das mit dem relative bearing.
Meint das gleiche, wobei dass, was Du sagst nur mäßig sinn macht: die Nadel zeigt nämlich immer zum VOR
Die Nadel soll genau 90° zur Seite (also nach links oder rechts) auf dem HSI zeigen! von Du jetzt immer 10° abwartest, ist das ganze ruhiger und Du musst nicht ständig Kurskorrekturen machen! Deswegen machst Du 5° vor bis 5° nach!
Das Relative Bearing ist genau dieser Winkel (zwischen Flugzeugnase und Station!)! Wenn Du also genau auf die Station zufliegst, ist dein Relative bearing 000°, wenn Du wech fliegst 180° und wenn Du seitlich vorbei willst (wie beim DME-Arc) ist es 90° oder 270°! Ist nur ne Bezeichnung unabhängig von HDG, Radial usw!


Diese Methode, die ich beschrieben habe macht es einfacher, wenn mans einmal verstanden hat! Das zweite Bild auf Tetan's Link zeigt das ganz gut!

Hoffe ich konnte mich jetzt verständlicher ausdrücken!

Gruß Felix
____________________________________
Quot homines, tot sententiae.
Der Felix ist offline   Mit Zitat antworten