Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2006, 11:13   #3
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Cessna liefert die T-Versionen nicht mit Turboladung, sondern mit "Turbonormalizing". D.h. die Luft wird nicht auf einem höheren Druck geladen, wie es bei der Mooney Bravo (38") ist. Der "Normalizer" kümmert sich nur darum, den Ladedruck konstant auf dem Wert vom Meeresspiegelniveau (29 bis 30 ") zu halten. Damit erhöht sich die Nennleistung des Triebwerks nicht, aber sie bleibt auch in größeren Höhen konstant und das Triebwerk wird nicht überstrapaziert. Erst aber einer gewissen Höhen macht der Normalizer schlapp.
Für die C182 T (egal ob S oder RG) würde ich also mit solchen Werten probieren:

turbocharged= 1 //Is it turbocharged? 0=FALSE, 1=TRUE
max_design_mp= 30 //Max design manifold pressure, (inHg)
min_design_mp= 1 //Min design manifold pressure, (inHg)
critical_altitude= 17000 //Altitude to which the turbocharger will provide max design manifold pressure (feet)
sergio ist offline   Mit Zitat antworten