Thema: IFR Anflug
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2006, 11:08   #18
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Juergen_LOWW
Eine kurze Frage zum Landekurs...ich hab den nämlich noch nie eingestellt und komm via ILS trotzdem gut auf die Piste runter
Du hast recht. Den Landekurs einzustellen ist nicht unbedingt notwendig.

Beachte aber den Unterschied zwischen einem Standard-VOR-Instrument und einem modernen HSI.

Beim VOR ist die Nadel prinzipell senkrecht bzw. "hängt" vom oberen Ende des Instruments herunter. Der eingestellte Kurs wird auf einem drehbaren Ring eingestellt. Das heißt, beim Navigieren mit VORs steht der eingestellte Kurs immer oben.

Beim HSI dreht sich hingegen der Zeiger und die Abweichung vom eingestellten Kurs wird über eine parallele Linie dargestellt. Du kannst ja auf diesem Instrument gleichzeitig Dein Heading, den Kurs, das eingestellte Radial eines VOR und die Abweichung dorthin ablesen.

Ich weiß nicht, ob das auch in Wirklichkeit so gemacht wird aber ich stelle mir prinzipiell den Landekurs ein weil ich dadurch beim Navigieren und Landen auf einen Blick meine Orientierung zur Landebahn sehe und auch die Abweichung durch den Wind. Beim automatischen Landen ist das natürlich egal aber beim manuellen Fliegen sehr hilfreich.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten