Hallo Benjamin!
Also erstmal: Kauf dir bitte nie wieder einen fertigen PC!!!

Man denkt die Komponenten sind bestens aufeinander abgestimmt, denkste, doch irgendwas bremst immer. Also selbst ist der Mann bzw. du hast ja noch deinen Kumpel!
Ich möchte mir übrigens auch nen PC zusammenstellen für den Herbst und hab mir auch schon sehr viele Gedanken darüber gemacht...
Also nun zu deiner Frage: Es sollte für die Zukunft auf jeden Fall von der CPU her ein Dual-Core mit 64bit-Unterstützung sein, ich glaub da sind wir uns einig
Das heißt im Klartext Pentium D oder Athlon 64 X2, der Athlon hat leider derzeit einen Nachteil: der Preis. Der billigste kostet um die 300 Euronen (Dual-Core, 64bit)! Ach ja, einen AMD-Prozessor mit 3,5GHz Leistung gibts leider noch nicht, das höchste ist 2,8GHz!
Beim Arbeitsspeicher würd ich dir schon 2GB empfehlen, alleine schon wegen der vielen Add-Ons, Anti-Viren-Programme, Firewalls usw. Einen Kit mit 2GB, natürlich DDR2, gibts von MDT/OCZ oder G.Skill für 150-160 Euronen! Dafür ein passendes Mainboard (je nach deinen Anforderungen und der CPU) von Asus, Gigabyte oder MSI. Für die 250GB-Platte würde ich Hitachi empfehlen, bessere Zugriffszeit, Temperatur und Lautstärke halten sich in Grenzen und die Performance ist super! Zur Grafikkarte würd ich entweder ne nVidia Geforce 7600GT empfehlen oder ne ATI Radeon X1800GTO...hast du vor zwei Grafikkarten im SLI-Verbund laufen zu lassen?
Wenn du jedoch wirklich für die Zukunft bestens vorsorgen willst, dann wirste wahrscheinlich unter 900-1000 Euronen nicht kommen!
Hier mein Wunschsystem:
CPU: Intel Pentium D 805 2x2,66GHz, 2x 1MB Cache, FSB533 (€120,-), werde ihn laut der anleitung auf
http://tomshardware.thgweb.de/2006/0...fuer_120_euro/ auf 3,6GHz übertakten!
Mobo: Asus P5ND2-SLI (€90,-)
Hauptspeicher: 2x 1024MB G.SKILL DDR2-533 (€160,-)
Graka: Gainward Geforce 6800GS, 512MB GDDR3 (€190,-)
HDD: Hitachi 160GB, 8,5ms, 8MB Cache, 7200rpm (€65,-)