Thema: IFR Anflug
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2006, 22:43   #14
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl Kohl
Ich will nur das mich das IFR zur richtigen Landebahn ausrichtet.
OK, jetzt kenn ich mich aus.

Lars hat ja schon geschrieben, dass Dich die ATC über Vectors auf einen Kurs führt, der ca. 30° zum späteren Landekurs liegt. Das ist an sich ja eine gute Idee weil man dann den Gleitpfad des ILS gut erreichen kann.

Die Entfernung zum Flughafen ist aber meistens so groß, dass man diesen nicht und nur schwer erkennen kann. Du kannst (und sollst) dafür aber die Instrumente benutzen. Dazu brauchst Du aber die genaue Frequenz und den Landekurs des ILS der Landebahn.

Die ATC sagt Dir schon vorher in den Funksprüchen auf welcher Landebahn Du landen sollst. Die ILS-Frequenz kannst Du damit z.B. in der Karte nachschlagen. Alternativ kannst Du auch im GPS diese Frequenz ablesen.

Die ILS-Frequenz stellst Du jetzt (oder besser schon einige Zeit vor dem Anflug) auf dem Funkgerät NAV1 ein. Den Landekurs stellst Du über den kleinen Knopf am VOR1-Gerät oder über den CRS-Regler ein.

Zurück zu den ATC-Anweisungen. Es kommt jetzt nämlich auch darauf an, ob Du zu diesem Zeitpunkt mit dem Autopiloten fliegst oder nicht. Ich gehe jetzt davon aus, dass Du den Autopiloten eingeschalten hast, wahrscheinlich entweder im HDG-Modus oder im NAV-Modus mit aufgeschaltenem GPS.

Wenn der Autopilot aktiv ist, dann solltest Du nämlich nicht einfach die Frequenzen oder den Kursregler ändern. Du könntest Dich dadurch plötzlich in eine komplett falsche Richtung drehen. Benutze daher die Standby-Frequenz (falls vorhanden des Funkgeräts und stelle dort schon die ILS-Frequenz ein.

Wenn die Anweisung der ATC kommt, dass Du Dich melden sollst, wenn Du auf dem Gleitpfad bist, dann schalte den HDG bzw. NAV-Modus des Autopiloten aus, stelle die Frequenz und den Kurs aufs ILS und fliege manuell auf dem angegebenen Kurs und Höhe weiter, das heißt, der ALT-Modus ist noch aktiv. Falls Du vorhin mit dem GPS-Gerät geflogen bist, dann solltest Du jetzt auch gleich den NAV/GPS-Schalter zurück auf NAV stellen. Auf der DME1-Anzeige siehst Du jetzt auch die Entfernung zum Flughafen.

Irgendwann später sollte sich die vertikale Nadel des VOR1-Geräts anfangen zu bewegen. Jetzt kannst Du den APR-Modus des Autopiloten einschalten. Dein Flugzeug sollte sich auf den Gleitpfad ausrichten und auch den Sinkflug einleiten.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten