ich muss immer wieder staunen was die pishing betrüger so drauf haben: bekomme mail von:
[code]
Sparkasse
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass Online-Banking der Sparkasse jetzt noch sicherer ist!
Weltweit gilt das TAN-Verfahren als eines der sichersten Legitimations-Verfahren für Online-Bankgeschäfte. Dennoch gab es in letzter Zeit immer wieder Versuche, auf betrügerische Art und Weise TAN-Nummern von Kunden zu erhalten und das Geld ins Ausland zu überweisen.
Zur Zeit ist uns das Verfahren, die die Betrüger für die Entwendung der TAN-Listen benutzen, nicht bekannt.
Um Ihre Online-Geschäfte noch besser zu schützen, führt die Sparkasse zusätzliche Schutzmassnahmen ein.
Fuer den gewöhnlichen Schutz durch nicht nummerierte TAN-Liste haben Sie zwei gültige TAN einzugeben. Wenn sie den neuen iTAN Verfahren benutzen, müssen Sie 20 iTAN eingeben.
Kunden, die den gewöhnlichen Schutz durch TAN-Liste verwenden, gehen Sie bitte auf diesen Link:
https://www.sparkasse.de/verify/tan-listen.do
Nutzer, die den iTAN-Schutz verwenden, gehen Sie bitte auf diesen Link:
https://www.sparkasse.de/verify/itan.do
Achtung! Wir bitten unsere Kunden um Verständnis für diese Überprüfung.
Alle Sparkassenkonten, die nicht innerhalb eines Tages authentifiziert werden, werden gesperrt!
[code]
QUelltext:
[code]
From - Thu Jun 08 10:47:26 2006
X-Account-Key: account4
X-UIDL: 9a811d8db2fd5140c9fc1e65c218fb5c
X-Mozilla-Status: 0001
X-Mozilla-Status2: 00000000
Return-Path: <security@sparkasse.de>
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to
xyz@xyz.com
Received: (qmail invoked by alias); 08 Jun 2006 08:46:56 -0000
Received: from host146-222.pool8832.interbusiness.it (HELO host146-222.pool8832.interbusiness.it) [88.32.222.146]
by mx0.gmx.net (mx040) with SMTP; 08 Jun 2006 10:46:56 +0200
Received: from iwqtjh by host146-222.pool8832.interbusiness.it with local (Exim 4.42 (FreeBSD))
id 1FoG9K-000OQH-WZ
for
xyz@xyz.com; Thu, 8 Jun 2006 10:45:54 +0200
To: <xyz@xyz.com>
Subject: Sparkassen-Finanzportal GmbH
From: <security@sparkasse.de>
Content-Type: text/html;charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 7BIT
Message-Id: <1FoG9K-000OQH-WZ@host146-222.pool8832.interbusiness.it>
Sender: User iwqtjh <iwqtjh@host146-222.pool8832.interbusiness.it>
Date: Thu, 8 Jun 2006 10:45:54 +0200
X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
X-GMX-UID: M9O1dVI7Iyd1Gj6hDmdryT5aa2FkZpVg
....
der link:
http://210.17.228.2:8081/www.sparkas...il=xyz@xyz.com
geht natürlich immer noch und übergibt brav die mailadresse...
also als onu tut man sich da schon schwer das technisch zu erkennen dass das ne finte ist
andbei der quelltext falls es wen interessiert