Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2006, 07:59   #2
SubZero2002
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 59


Standard

hi,
JA, die temperaturen der hdd's sind zu hoch!!! das die sensoren auch eine gewisse fehlertoleranz beim auslesen der temp haben ist sicher.
bei ditech gibt's festplattenkühler (montage auf der interface-seite) mit ventilator, diese sind sehr preisgünstig. ich hab mal gelesen, wenn eine hdd mehr als 50°C oberflächentemp. hat, leidet die magnetische beschichtung der platter. eine hdd sollte nicht mehr als "handwarm" sein im betrieb. prüf doch mal, wenn du wieder so hohe temp. erreichst, wie heiß die hdd ist, indem du diese berührst.
auch wenn bis dato alles wunderbar läuft (keine lost cluster o.ä.) verlass dich nicht drauf, dass es weiterhin so bleibt. KÜHLUNG wird dringendst empfohlen!!!
hoffe, ich konnte deine frage beantworten.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gratis und dürfen behalten werden!
SubZero2002 ist offline   Mit Zitat antworten