also da verwechselt du etwas!
wovon du sprichst ist die schlüssellänge bei der WEP verschlüsselung (Wired Equivalent Privacy; so heisst das richtig und nicht WAP)
-> der schlüssel kann entweder 64 Bit oder 128 Bit lang sein!
das hat aber nichts mit der übertragungsrate zu tun!
ich würde an deiner stelle am router auf WPA-PSK verschlüsselung umstellen (falls der das unterstützt), denn WEP ist heute nicht mehr sicher!
welchen router hast du denn überhaupt?
so bleibt das ganze nur ein ratespiel!
ich habe in meinen letzten posts von der übertragungsrate geschrieben:
jeder router der nach dem 54G standard funkt kann auch den mixed mode (11B und 54G)!!! (um langsame ältere geräte mit ins funknezt einzubinden)
dein techniker meint etwas anderes!
es gibt auch bei der verschlüsselung einen mixed mode! (aber das betrifft nur den WPA modus)
gruß,
markus
|