Ich habe und empfehle das ASUS A8R32-MVP Mainboard!
Kurz und bündig die Vorteile:
Vorteile von diesem ATI Chipset:
- nie mehr Treiberärger (siehe nForce Chipsets), da man für die Northbride keine Treiber zu installieren braucht, weder unter Win2000 noch WinXP
- technologisch die wohl fortgeschrittenste Northbridge, was Geschwindigkeit, Übertaktbarkeit, Fertigung, ect. ausmacht
- CrossFire tauglich (wer's braucht)
Vorteile von diesem ASUS Mainboard:
- "ALife" Technik mit 8-Phasen Stromversorgung (normal sind max. 4 Phasen), wodurch eine gleichmäßigere Stromversorgung zustande kommt. Nutzen: höhere Stabilität und Übertaktbarkeit (wer's mag)
- passive Chipset Kühlung (100% geräuschlos)
- Southbridge von ULi (perfekte Ergänzung zur ATI Northbridge), die ist schnell und stabil, bietet RAID0, 1 und 0+1, Treiber WHQL zertifiziert
- BIOS Optionen wie man sie in dieser Fülle nur von DFI Boards kennt
Ich habe das Mainboard und habe es noch nicht bereut! Ich verwende selbst kein CrossFire und plane es auch nicht. Jedenfalls soll es auch ohne Probleme oder Geschwindigkeitsverlust mit nVidia Karten laufen.
Zwei Grafikkarten zu kombinieren zahlt sich im Übrigen überhaupt nur dann aus, wenn man die zwei stärksten Karten die erhältlich sind kombiniert. Denn billigere Karten zu koppeln zahlt sich nicht aus. Um den Preis von zwei schwächeren Karten bekommt man eine stärkere mit mehr Leistung!
|