Hallo!
W-Lanrouter Empfehlung: Linksys WRT54G (kannst Du zig-mal hier im Forum nachlesen)
W-Lan unbedingt mit WPA verschlüsseln - hängt aber davon ab ob der Lappie W-Lan bereits eingebaut hat und ob dieses WPA überhaupt kann. Wenn Du am Laptop das W-Lan erst nachrüstest (mittels PCMCIA-Karte od. USB-Stick) dann auf WPA-Funktionalität achten (können heute sowieso schon fast alle).
Willst Du den P4 auch mittels Funknetz einbinden dann lautet meine Empfehlung PCI-Karte von SMC : SMCWPCI-G (siehe Geizhals) Karte mit Atheros-Chipsatz - funktioniert auch unter Linux ohne irgendwelche Probleme.
Noch einmal zurück zum Lappie: SOllte der W-LAn bereits eingebaut haben und das ist ein älterer Chipsatz, der WPA noch nicht kann, dann gibt es noch die Möglichkeit per VPN über die Funkstrecke zu gehen, ist aber ein bißchen Bastelei dabei.
greetz
bAErtl
____________________________________
signaturmuffel
|